top of page

Mai 2023

Juni 2023

August 2023

Jubiläumsfest 100 Jahre FG FG Gerliswil

Sa 26. Aug. ab 10 bis 17 Uhr Barackendörfli Riffigweiher

Detailinfos erfolgen mittels Flyer

Anmeldung nicht erforderlich

Anlässlich unseres Vereinsjubiläums verbringen wir einen gemütlichen und unterhaltsamen Tag zusammen, mit Spielplausch für die Kinder. Es besteht die Möglichkeit, sich vor Ort kostengünstig zu verpflegen.

September 2023

Wildkräuter Spaziergang

Sa 9. Sept. 14 bis 16 Uhr Entlang der Reuss

Treffpunkt 13.45 Uhr Rathausenbrücke Emmen

Kosten Fr. 25.–, für Mitglieder FG Gerliswil Fr. 20.-

Anmeldung bis 4. September Marie-Theres Müri 041 260 16 30

oder mtmueri@gmx.ch

Der September schenkt uns goldige Tage und reiche Ernte. Im Wald, den Hecken und Wiesen finden wir viele essbare Wildpflanzen und köstliche Wildfrüchte. Lassen wir uns überraschen!


Wallfahrt nach Bertiswil

Do 14. Sept. 13.30 Uhr Abmarsch bei der Sprengi Post

14.30 Uhr Gottesdienst in der Marienkirche Bertiswil

Fahrdienst Auskunft bei Caroline Buob 079 391 29 09

oder caro.buob@bluewin.ch

Gemeinsamer Marsch zur Kirche. Nach dem Gottesdienst gemütliches Beisammensein bei Kaffee und Kuchen in der Cafeteria Fläckematt in Rothenburg.


Vortrag Patientenverfügung und Vorsorgeauftrag 

Do 21. Sept.19.30 Uhr Vivale, Bistro Limette, Gerliswilstrasse 63

KostenFr. 15.-, für Mitglieder FG Gerliswil Fr. 10.-

ReferentinBarbara Callisaya

Stellenleiterin der Patientenstelle Zentralschweiz

Anmeldungbis 15. September Marie-Theres Müri 041 260 16 30

oder mtmueri@gmx.ch

Das Selbstbestimmungsprinzip spielt eine wichtige Rolle. Mit dem Vorsorgeauftrag und einer Patientenverfügung kann im Voraus festgelegt werden, wer im Falle einer Urteilsunfähigkeit die eigenen Interessen wahrnehmen soll. Patientenverfügung inklusive Kärtli sowie Information zum Vorsorgeauftrag inklusive Muster, können direkt an diesem Abend bezogen werden.

Oktober 2023

Stromwelt CKW 

Mi 18. Okt.13.30 bis 16.30 Uhr

Treffpunkt13.20 Uhr bei der CKW AG, Rathausen 1, Emmen

KostenFr. 10.-, für Kinder Fr. 5.-

Anmeldungbis 10. Oktober Iris Bracher 041 280 09 06

oder iris.bracher@bluewin.ch

Willkommen in der Welt der Energie! Wir besuchen die CKW in Rathausen und erleben dieses spannende Thema hautnah. Uns erwarten Experimente, Exponate und vieles mehr.

Für Erwachsene und Kinder ab 8 Jahren.


Krankensalbung 

Mi 25. Okt.14 Uhr Kirche Bruder Klaus, Hinter-Listrig 1

AuskunftAurelia Chinazzi 041 280 22 12

Anschliessend gemütliches Beisammensein bei Kaffee und Kuchen im Dorothee-Saal Bruder Klaus.

November 2023

Räbeliechtli schnitzen und Umzug

Mi 8. Nov.14 Uhr Schnitzen, Ort wird bei der Anmeldung mitgeteilt

Do 9. Nov.18.30 Uhr Umzug ab Schulhausplatz Krauer

KostenFr. 2.– inkl. Räbe

MitbringenSchnitzmesser, Kugelausstecher, Förmli etc.

Anmeldungbis 1. November 079 921 60 20

Mit den schönen selbst geschnitzten Räbeliechtli erhellen wir die dunkle

Nacht. Begleitet von den Tambouren Gerliswil ziehen wir durchs Quartier.

Zum Abschluss singt der Kindergarten Krauer, auf der grossen Treppe vor der Kirche, schöne weihnachtliche Lieder.


Glasfusing

Di 14. Nov. 19.30 bis 22.30 Uhr 

Do 23. Nov. 19.30 bis 22.30 Uhr

Kursleitung und Kursort wird frühzeitig bekannt gegeben


Dezember 2023

Gerliswiler Weihnachtsmarkt

So 3. Dez. ab 11 Uhr Rund um die Pfarrkirche Gerliswil

Der beliebte, traditionelle Weihnachtsmarkt rund um die Pfarrkirche Gerliswil, wo man zwischen den Ständen hindurch schlendern und sich bereits auf die besinnliche Weihnachtszeit einstimmen kann. Für das leibliche Wohl wird im Märtbeizli und an den Aussenständen gesorgt.


Samichlausfeier für Erwachsene 

Mi 6. Dez.14 Uhr Dorothee-Saal Bruder Klaus, Hinter-Listrig 1

Anmeldungbis 23. November Yvonne Furger 041 280 84 84

oder Pfarramt Gerliswil 041 552 60 20

Der Samichlaus mit seinem Gefolge wird uns besuchen und weiss bestimmt so einiges zu erzählen. Ein kleines Zobig wird den gemütlichen Anlass umrahmen und natürlich wird das feine «Chlauskafi» nicht fehlen.


Rorate – Gottesdienste 

Do 7. Dez. 6.45 Uhr Pfarrkirche Gerliswil

Do 14. Dez. 6.45 Uhr Pfarrkirche GerliswilSamichlausfeier für Erwachsene FG Gerliswil

Mi 6. Dez. 14 Uhr Dorothee-Saal Bruder Klaus, Hinter-Listrig 1

Anmeldung bis 23. November Yvonne Furger 041 280 84 84

oder Pfarramt Gerliswil 041 552 60 20

Der Samichlaus mit seinem Gefolge wird uns besuchen und weiss bestimmt so einiges zu erzählen. Ein kleines Zobig wird den gemütlichen Anlass umrahmen und natürlich wird das feine «Chlauskafi» nicht fehlen.


Adventsfeier

Do 14. Dez.17.30 Uhr Pfarrkirche Gerliswil

Anmeldungnicht erforderlich

Mit einer besinnlichen Adventsfeier stimmen wir Sie auf Weihnachten ein.

Januar 2024

Vortrag „Schlaganfall – jede Minute zählt» 

Di 16. Jan.19.30 Uhr Vivale, Bistro Limette, Gerliswilstrasse 63

KostenFr. 15.-, für Mitglieder FG Gerliswil Fr. 10.-

ReferentDr. med. Manuel Bolognese

Leiter Stroke Center und neurologischer Notfalldienst,

Neurozentrum, Luzerner Kantonsspital

Anmeldungbis 7. Januar Iris Bracher 041 280 09 06

oder iris.bracher@bluewin.ch

Schlaganfall – jede Minute zählt. Wie kann man ihn erkennen, behandeln und verhindern? Dr. med. Manuel Bolognese vom Luzerner Kantonsspital informiert über dieses wichtige Thema, welches uns alle ganz unvermittelt betreffen kann.


Lotto für Erwachsene 

Do 25. Jan.14 Uhr Vivale, Bistro Limette, Gerliswilstrasse 63

KostenFr. 10.–

Kuchen offeriert von der FG Gerliswil

Getränke auf eigene Kosten

Anmeldungbis 18. Januar Cilli Liechti 041 260 89 29

oder c.f.liechti@bluewin.ch

Geniessen Sie mit uns einen spielerisch gemütlichen Nachmittag.

Es gibt viele schöne Preise zu gewinnen!

Februar 2024

Lustiges FasnachtstreibenPfarrei Bruder Klaus/FG Gerliswil

Di 6. Feb.14 Uhr Dorothee-Saal Bruder Klaus, Hinter-Listrig 1

KostenFr. 10.– inkl. kleinem Imbiss

Fr. 5.- für Kostümierte, Vollmasken gratis

Anmeldungnicht erforderlich

Ein unterhaltsamer Nachmittag mit Live Musik für alle erwachsenen Fasnachts-Narren.

Ganzes Jahr

Nähkurs

Möchten Sie Ihr Hobby mit Gleichgesinnten unter fachkundiger Anleitung ausüben und eigene Nähprojekte umsetzen? Unsere langjährige, sehr erfahrene Kursleiterin Bernadette Emmenegger unterstützt Sie sehr gerne bei der Verwirklichung Ihrer Ideen. Der Kurs ist für Anfängerinnen und erfahrene Näherinnen gleichermassen geeignet, da alle an ihren eigenen Kreationen arbeiten. Sie brauchen keine eigene Nähmaschine und können Stoff sowie weiteres Zubehör gleich am Kursort kaufen. Jeweils am Mittwoch von 19 – 22 Uhr Nächster Kursbeginn Januar 2023, Einstieg jederzeit möglich. Während den Schulferien und vor Feiertagen findet jeweils kein Nähkurs statt.

Kursort Ma Scher, Celtastrasse 12a, Emmenbrücke Kosten CHF 250 für 10 Kursabende à 3 Stunden (CHF 360 für Auswärtige)

Anmeldung und weitere Informationen (genaue Kursdaten) Karin Marra, karin_marra@hotmail.com, Telefon 078 602 97 00


Hatha Yoga Kurs 

Mi 24. Mai 19.30 bis 20.30 Uhr Bodenhof 7, 6014 Luzern (Otto’s Gebäude)

Mi 31. Mai 19.30 bis 20.30 Uhr Bodenhof 7, 6014 Luzern (Otto’s Gebäude)

Mi 7. Juni 19.30 bis 20.30 Uhr Bodenhof 7, 6014 Luzern (Otto’s Gebäude)

Kosten Einzellektion Fr. 25.-, für Mitglieder FG Gerliswil Fr. 20.-

Alle 3 Lektionen Fr. 65.-, für Mitglieder FG Gerliswil Fr. 54.-

Kursleitung Anita Schwab

Anmeldung bis 17. Mai Anita Schwab 079 363 26 30

oder yognita@bluewin.ch

Durch Hatha Yoga werden die Muskulatur und die Flexibilität des Körpers gestärkt. Diese hat einen Einfluss auf die emotionale Kraft, welche hilft, die Herausforderungen des alltäglichen Lebens positiv anzunehmen. Die Yoga Stunde wird sehr vielseitig gestaltet, sodass diese für jedes Level geeignet ist.Maiandacht FG Gerliswil/FB Emmen

Do 11. Mai 19.30 Uhr Pfarrkirche Gerliswil

Die Frauengemeinschaft Gerliswil und der Frauenbund

Emmen feiern diese Maiandacht gemeinsam.

Anschliessend gemütliches Beisammensein im Restaurant Alpissimo.

Vortrag von Historiker Kurt Messmer       

Di 13. Juni   19 bis 21 Uhr 

Vivale, Bistro Limette, Gerliswilstrasse 63

Kosten   Fr. 15.–, für Mitglieder FG Gerliswil Fr. 10.-

Anmeldung   bis 5. Juni  Marie-Theres Müri  041 260 16 30 oder mtmueri@gmx.ch

 «Vom Zollhaus bis zur Sprengi – Die Gerliswilstrasse im Laufe der Zeit». Anlässlich unseres 100-jährigen Vereinsjubiläums erzählt Kurt Messmer viel Interessantes rund um die Gerliswilstrasse.

Vereinsausflug ins Urnerland 

Do 22. Juni7.30 bis 18.30 Uhr Detailinfos erfolgen mittels Flyer

KostenFr. 80.–, für Mitglieder FG Gerliswil Fr. 70.-

Anmeldungbis 10. Juni Iris Bracher 041 280 09 06

oder iris.bracher@bluewin.ch

Wir fahren ins Urnerland und verbringen an diversen Orten einen schönen, lustigen und interessanten Tag miteinander.

bottom of page